18. November 2022 bis 19. Februar 2023
Teekannen: eine kurioser als die andere. Ob Queen, Klavier, Traktor oder Bügeleisen, englische Keramikfirmen produzieren Teekannen in allen nur erdenklichen Formen, Farben und Größen. Britischer Humor plus britische Teekultur, Herr Schmitt kann dem nicht widerstehen. In der Ausstellung im Stadtmuseum Crailsheim können wir einen Blick auf gut die Hälfte dieser an die 400 Stück umfassenden Teekannensammlung werfen. Gezeigt werden - nicht immer zum Gebrauch geeignete - Sammlerstücke zum Wundern und Schmunzeln. Bewundert und begehrt waren knapp 300 Jahre zuvor auch die Teekannen der Crailsheimer Fayencemanufaktur. Die kunstvoll bemalten Stücke bilden einen auffälligen Kontrast zu den „verrückten“ Teekannen und zeigen Teegeschichte. Ihren Anfang nimmt diese vor rund 5000 Jahren in China. Nach Europa kommt der Tee im 16. Jahrhundert. Im Lauf der Zeit entwickeln sich weltweit Vorlieben für unterschiedliche Teesorten und besondere Teekulturen. Begeben Sie sich mit der wundersamenTeekannenwelt auf ein exzentrisches Stück des Teeweges.
Tea-Time Kostproben*
mit Manuela Hügelmaier
Der Teegarten Crailsheim kommt ins Stadtmuseum
Sonntag, 12.02.2023, 15 – 17 Uhr
Teekanne im Schnee*
mit Marleen Pennings
Schneekugelworkshop für Kinder
Mittwoch, 01.02.2023, 15 – 16.30 Uhr - ausgebucht
Weitere Veranstaltungen jeweils in der Tagespresse und
unter www.museum-crailsheim.de
*Anmeldung erforderlich: Tel. +49 7951 403 3720 oder friederike.lindner@crailsheim.de